Skip to content
  • Home
  • Aktuelles
  • Lineage
    • Villabrille
    • Largusa
    • Prof. Lontayao
  • Über mich
  • Videos
  • Fotos
  • Info/Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
Villabrille-Largusa System of Kali

Villabrille-Largusa System of Kali

Lontayao Martial Arts Organisation
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

links Master Largusa, mitte Professor Greg Lontayao, rechts Großmeister Villabrille

 

 

 

Prof. Greg und Mel Lopez – in den Siebzigern

 

 

Neues Buch „Escrima Masters“ mit Meister Ben Largusa und Prof. Sean Lontayao

 

Inhalt des Buches
Über Prof. Sean

 

 

 

Guro Inosanto – Filipino Martial Arts Demo

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Tom hat 1990 eine Woche lang ein Seminar mit ihm!
Großmeister Villabrille war Dans erster philippinischer Kampfkunstlehrer.
Dan war Bruce Lees Meisterschüler.

 

Info zu Grandmaster Floro Villabrille

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

Großmeister Ben Largussa gibt Professor Sean und Professor Greg Lontayao der LMAO
den Segen Kali in Deutschland zu verbreiten

lontayao

Professor Greg Lontayao, Professor Sean Lontayao and Professor Tom Esser geben ein Kali Seminar

1991

 

Das erste Kali Seminar in Heidelberg Deutschland

Grandmaster Ben Largussa; Godfather Professor Sean Lontayao

 

 

Kali Demo während der Geburtstagsparty zum 60. Geburtstag von Prof. Tom

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

 

Demonstration und Promotion am 25.10.2015 in Berlin

Medley

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

Demo Promotion Yannik zum Braungurt

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

Demo Promotion Philipp zum Schwarzgurt

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

 

 

22. Deutsche Meisterschaften im Stockkampf,
11.4. + 12.4.2015 in Bonn

lontayao
Philipp Strobl – Anyo/Formen/Sajaw

An einem sonnig warmen April-Wochenende fanden in Bonn, Bad Godesberg die 22. Deutschen Meisterschaften im Stockkampf, veranstaltet durch den AEK-Bonn in Zusammenarbeit mit der BLE, statt.
Der Wettkampf, der bei meinem tapferen Kali-Mitstreiter Yannic und mir zwar gemischte Gefühle auslöste, wurde dennoch bereits sehnlichst erwartet.
Es war unser erstes Turnier, und wir haben uns im Vorfeld vorgenommen viel dafür zu trainieren, was sich zumindest teilweise erfüllte. Wir wollten natürlich gut abschneiden, hatten aber gleichzeitig Angst, als Turnier-Erstlinge einfach unterzugehen. Ein großer Teil der Bedenken wurde uns aber genommen, nachdem wir am Samstag nach der Eröffnung auf die anderen Teilnehmer trafen: Ein Haufen ziemlich netter, ziemlich lustiger Leute! Man verstand sich auf Anhieb gut, und war erpicht darauf, sich gegenseitig sein Können zu beweisen, aber trotzdem so viel Spaß wie möglich zu haben. Die Rechnung ging auch auf. Ich versuchte, mir meine Anspannungen vor den Anyo-Wettkampf, an dem ich teilnahm, nicht anmerken zu lassen; zum Glück ging alles gut, und es war wahnsinnig spannend, den anderen bei ihren kunstvollen Demonstrationen zuzusehen.
Dann begann der Vollkontakt: Man machte sich warm, und die ersten Runden glichen eher einem gegenseitigen Abklopfen. Als wir aber richtig loslegten, wurde schnell klar, wer die Favoriten waren – was kein Grund war, nicht trotzdem alles zu geben! Mittlerweile wurde es so heiß in der Sporthalle, das man das Gefühl bekam, in der eigenen Rüstung zu schwimmen. Egal, ignorieren und weitermachen! Yannic und ich kämpften wie die Löwen, unterstützten und spornten uns gegenseitig an, und haben uns am Ende des Tages gut geschlagen. In der Doppelstock-Disziplin belegte ich den 2. Platz, und im Team-Kampf, dem definitiv lustigsten Teil des Wettkampfes, in dem wir laut brüllen aufeinander zustürmten, um das gegnerische Team aus den Ring zu prügeln, schafften wir den 3. Platz. Dann entspannte man sich am Abend. Wir leckten unsere Wunden, wovon eigentlich alle welche davon getragen haben, man tauschte die besten Ringgeschichten bei einem kühlen Bier im nahegelegten Gasthof aus und klopfte sich einander für die tollen Kämpfe auf die Schulter (was für mich dank dem letzten Kampf eine schmerzliche Angelegenheit war). Die Stimmung war heiter und kameradschaftlich, doch die Erschöpfung drängte uns ins Bett, nur um am nächsten Tag frisch wie der Morgen und übersät mit blauen Flecken aufzuwachen. Aber das gehört dazu! Wir machten uns auf zur Halle, um die letzten Kämpfe im Semi-Kontakt und Padded-Stick auszutragen. Es ging wieder heiß her, Schnelligkeit und flinke Reaktionen waren gefragt, denen ich nicht ausreichend gewachsen war. Yannic dagegen belegte im Padded-Stick den 3. Platz. So gingen dann gegen Mittag die Meisterschaften zu ende, und man verabschiedete sich herzlich voneinander, tauschte Kontakte aus, und kollektivierte seine Vorfreuden auf den nächsten kommenden Wettkampf. Die Wege trennten sich, und wir fuhren zurück nach Berlin; gestählt durch die Erfahrung, die wir gesammelt, und den Spaß, den wir alle zusammen gehabt haben! Ein unvergleichliches Erlebnis.
Philipp Strobl

Platzierungen:
Philipp Strobl:
1. Platz Anyo/Formen
2. Platz Vollkontakt Doppelstock
3. Platz Team-Kampf

Yannic Stoer:
3. Platz Padded-Stick
3. Platz Team-Kampf

 

Fotos der Siegerehrung

Siegerehrung 1. Platz Philipp Strobl 2. Platz Philipp Strobl 3. Platz Yannic Stoer

 

 

Vollkontakt Doppelstock
in Schwarz: Philipp Strobl, in Rot: AEK Kämpfer.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Padded-Stick
Yannic trägt schwarzen Helm.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

 

 

 

 

 

 

31.03.2012
Deutsche Meisterschaft im Philippinscher Stockkampf

Professor Tom und Bejamin

Kali Gruppe Berlin

Am 31.3.2012 fanden die 19. deutschen Meisterschaften im philippinischen Stockkampf (WEAKF) statt.
Professor Tom holte sich den Titel „Deutscher Meister“ in Formen.
Sein Schüler Benjamin belegte den ersten Platz im Mannschaftskampf, den 2. Platz im Semikontakt und 3. Platz im Vollkontakt Doppelstock.

>> Videos

 

 

 

15. Deutschen Phillipinischen Stockkampfmeisterschaften

Am 26. April 2008 fanden die 15. Deutschen Phillipinischen Stockkampfmeisterschaften statt.

Es plazierten sich:
In Formen:
Professor Tom 1. Platz
Guro Malte Rautenberg 2. Platz
Guro Kali Esser 3. Platz

Vollkontakt:
3. Platz Christoph Rau

lontayao

lontayao

 

Vollkontakt Seminar 2008 in Berlin

Samstag, 12.04.08
Sonntag, 13.04.08

lontayao
Berlin und Hawaii LMAO Kali Studenten

>> Infoflyer

 

 

 

Kali Gruppe
beim Philipinisches Stockkampftunier Oktober 2007 bei der WAEKF Berlin

 

lontayao

Besuch auf Hawaii im Juli 2006

1. Joe
2. Professor Tom
3. Professor Lontayao

(von links nach rechts)

1. Professor Tom
2. Prof. Randall(von links nach rechts)
Professor Tom & Tochter
Professor Tom übt am Strand
Villabrille-Largusa System of Kali

Villabrille-Largusa System of Kali

Lontayao Martial Arts Organisation
Back to top
Proudly powered by WordPress | Theme: Memory by GretaThemes.
Villabrille-Largusa System of Kali
  • Home
  • Aktuelles
  • Lineage
    • Villabrille
    • Largusa
    • Prof. Lontayao
  • Über mich
  • Videos
  • Fotos
  • Info/Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Datenschutz | Impressum
© Professor Tom Esser 2021
Mit erstellt von kantaberlin.de
Scroll Up

Bitte notwendige Cookies erlauben! Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen